
Ralf Twillemeier
Ihr starker Partner in Lippstadt
Subdirektion Ralf Twillemeier
-
Lippertor 2, 59555 Lippstadt
- 02941 2717021
- 02941 2717026
Kontakt
Adresse
-
Lippertor 2 59555 Lippstadt
- 02941 2717021
- 02941 2717026
- ralf.twillemeier@mannheimer.de
Routenplaner
Lorem
Öffnungszeiten
Mo. - Fr.: 09.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Do.: 14.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Betreuer

Ralf Twillemeier
Versicherungskaufmann
Seit 1992 bin ich als Inhaber der Agentur Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ihren Versicherungsschutz im privaten und gewerblichen Bereich.
Markenblogs

Strategisches Management für die klassische Musik
Veranstalter, Künstler-Reisebegleiter, Ticketverkäufer? Jonas Grunau schmunzelt und erzählt uns über seine wahre Tätigkeiten.

Spritztour durch den Schwarzwald
Die Route des Monats Januar ist der persönliche Geheimtipp von Uwe Brodbeck, Präsident des ASC. Es geht in den Schwarzwald.

Hör mal (wieder) - Bedřich Smetana "Die Moldau" (Vltava)
Sie war die Initialzündung für seine Liebe zur klassischen Musik. Richie von SINFONIMA teilt seinen ganz persönlichen "Moldau-Film" mit euch.

Atelierbesuche in der Metropolregion
Schon als Kind liebte Ruth Hutter etwas, was andere gruselt: Friedhöfe. Wie sie diese und andere Erfahrungen geprägt haben, erzählt sie im ARTIMA-Interview.

Immer mehr Oldtimerdiebstähle in Deutschland
Wie gehen Diebe eigentlich vor? BELMOT sprach mit Privatermittlern, die gestohlene Fahrzeuge professionell aufspüren und als auch mit Diebstahlopfern.

Wie wär's mal mit Skulpturenparks?
Während die Museen, Ausstellungs- und Kulturinstitute geschlossen sind, bieten Skulpturenparks die Möglichkeit, sich im Freien mit Kunst zu beschäftigen.

Aktion statt Stillstand
Bewerbt Euch JETZT für ein Online-Coaching Paket und entwickelt gemeinsam mit Branchenprofis vom Sofa aus Strategien für Eure Musikkarriere.

Konzert- und Musicaltickets: Platz 6 der beliebtesten Weihnachts-Geschenke*
Musicals in Deutschland - I'M SOUND sprach mit den Machern. Heute mit Martin Flohr: How to be an Artistic Director for musicals.
Online-Rechner


Musikinstrumente
Einfach den Beitrag für Ihre Musikinstrumente und Sound-Equipment berechnen.

Community auf Facebook

20.01.2021 3 Likes
Ihr kennt Cameron Carpenter als DEN Orgelstar schlechthin. Im Glitzeranzug, mit seiner kraftvollen Spieltechnik und scheinbar nie müde werdenden Füßen und Fingern hat er das alte Image des Instruments längst revolutioniert. 2014 liess er sich ein fünfmanualiges Digital Touring Organ bauen, mit dem er seitdem tourte - bis Corona kam. Der Tagesspiegel hat kürzlich ein Interview mit diesem besonderen Künstler geführt.
Mehr erfahren
20.01.2021 2 Likes
Wer kennt dieses besondere Gebäude in Mannheim? Der Mannheimer Morgen schrieb dazu in seinem KULTURRÄTSEL: "Der Ort, an dem dieses Baudenkmal steht, ist, so brachte es der Journalist Volker Lehmkuhl einmal auf den Punkt, „nicht gerade die Schokoladenseite“ von Mannheim. Industrieareale. Gewerbegebiete. Rauchende Schornsteine. Immerhin: Der Rhein ist nicht weit. In solchem Schatten steht es. Ziemlich im Süden der kurfürstlichen Stadt." Achtung: Die Teilnahmefrist des Mannheimer Morgen ist bereits abgelaufen. Ihr dürft hier für #ARTIMA aber jederzeit euren Tipp abgeben.
Mehr erfahren
20.01.2021 49 Likes
„In Deutschland wird es nie wieder so viele Autos geben, dass man eine Autozeitschrift brauchen würde“ - so lautete 1946 die nicht ganz stimmige Prophezeiung eines französischen Presseoffiziers. Herzlichen Glückwunsch, auto motor und sport zu 75 Jahren Erfolg! 🎉🥂
Mehr erfahren
18.01.2021 106 Likes
Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem – es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: Citroën Dyane, die verschmähte Edel-Ente. Dyane Citroen
Mehr erfahren
18.01.2021 17 Likes
Sie sollen an das Aufblühen der chilenischen Atacama-Wüste erinnern, auf dessen staubtrockenen Boden nach einem kräftigen Regenschauer plötzlich ein Meer aus Ananuca-Blumen folgt. Die chilenische Künstlerin Julen Birke lässt im gesamten Foyer des Museum DKM 300 Leuchtbälle noch bis Ende des Lockdowns durch die Fenster leuchten. Einfach in der Güntherstraße 13-15 in Duisburg vorbeischauen und staunen.
Mehr erfahren
18.01.2021 10 Likes
Eine Aufgabe haben; erleben, dass man etwas kann; Musik spielen, die mit anderen verbindet: Die Kenianerin Elizabeth Njoroge gründete vor zwölf Jahren auf Bitte des katholischen Pfarrers eine Stiftung und einen Kinderchor, um Kindern aus schwierigen Verhältnissen und ohne Perspektiven eine Chance zu bieten. Das Interesse an Musikunterricht wuchs schnell: Aktuell werden über 2000 Jugendliche durch Elizabeths Projekt unterrichtet. Einige wurden dadurch zu Musiklehrern. #SINFONIMA freut sich über solche Erfolgs-Geschichten aus der Musik. Welche ist eure? 🎻🎼
Mehr erfahren
27.12.2020 4 Likes
Mehr erfahren